| Home | Banklexikon | Finanzlexikon | Wirtschaftslexikon | Überblick | ||||||||||||||||||||||||||||
| 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
|  | ||||||||||||||||||||||||||||
| 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
| Scheingewinnpaper profit. Gewinn, der bei Beachtung der Nominalkapitalerhaltung durch Preissteigerung entsteht, obwohl die Substanz im Unternehmen gleichbleibt oder sogar sinkt. - Handels- und steuerrechtliche Gewinnermittlungsregeln verhindern keinen Sch., weil sie auf den Regeln der Nominalkapitalerhaltung basieren und keine Substanz- oder Realkapitalerhaltung verfolgen. Preissteigerungsrücklagen sind nach geltendem Recht nicht zulässig. 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
| Weitere Begriffe : Implied Repo Rate | Anfechtung der Kapitalerhöhung gegen Einlagen | Big Board | ||||||||||||||||||||||||||||
| Copyright © 2014  Banklexikon.info Banklexikon | Finanzlexikon | Wirtschaftslexikon | Nutzungsbestimmungen | Datenschutzbestimmungen | Impressum All rights reserved. |