| Home | Banklexikon | Finanzlexikon | Wirtschaftslexikon | Überblick | ||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
|
|
||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
Nominalwertenominal assets. Als N. bezeichnet man geldmäßige Forderungen. So sind alle mit einem Nennbetrag ausgestatteten Wertpapiere N., wie z.B. Nennwertaktien, festverzinsliche Wertpapiere und Schecks. - Nicht zu den N. zählen die auf einen Anteil lautenden Wertpapiere (nennwertlose Wertpapiere) sowie Sachwerte.
|
||||||||||||||||||||||||||||
| Weitere Begriffe : offene Fonds | repartieren | Erweiterungsausgabe | ||||||||||||||||||||||||||||
|
Copyright © 2014 Banklexikon.info Banklexikon | Finanzlexikon | Wirtschaftslexikon | Nutzungsbestimmungen | Datenschutzbestimmungen | Impressum All rights reserved. |